Fitnesstraining
Als ideale Ergänzung zum Lauftraining gibt es anspruchsvolle Fitnessgymnastik mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung.
NEU: Während der coronabedingten Einschränkungen gibt es mein Fitnesstraining per Zoom direkt zu Ihnen nach Hause.
Montags von 18:15 bis 19 Uhr
Fitness für Läuferinnen
Ein spezielles Trainingsrogramm mit dem Ziel, vor allem die Beinmuskulatur zu kräftigen, um die beim Laufen besonders beanspruchten Gelenke (Knie, Sprunggelenke und Hüfte) zu entlasten. Zusätzliche Balance-, Koordinations- und strurzprophylaktische Übungen helfen, den Laufstil zu optimieren. Die eingeübten Techniken des abschließenden Stretchingprogramms dienen gleichzeitig als Vorlage für das regelmäßige Dehnen nach Ihren Laufeinheiten.
Dienstags von 19 bis 20 Uhr und donnerstags von 8:30 bis 9:30 Uhr
Functional Fitness
Dieses Training setzt im Unterschied zum Krafttraining immer auf die Bewegung von mehreren Muskeln oder Muskelgruppen. Durch bewusst erzeugte Instabilität bei den Übungen reagiert der Körper mit gezielten Bewegungen und baut so Stabilität (vor allem im Rumpf) auf. Bereits beim Warm-up werden Bewegungsabläufe trainiert, die nicht nur das Herz-/Kreislaufsystem ankurbeln, sondern den Körper vor Verletzungen schützen sollen. Das ganzheitliche und komplexe Trainingsprogramm verbessert langfristig Kraft, Beweglichkeit, Balance, Stabilität und Kraftausdauer.
Freitags von 8.30 bis 9.30 Uhr
Fit in den Tag
Funktionelles Übungsprogramm mit dem Ziel der Stärkung der Körpermitte (Core). Mit und ohne Hilfsmittel, stets orientiert an den neuesten Erkenntnissen der Sportwissenschaften zum Thema Fitness. Wir beginnen mit einem leichten Warm-uo und beenden die Stunde mit einem Stretchingprogramm zur optimalen Regeneration der Muskulatur. Sanftes Trainingsprogramm für einen perfekten Start in den Tag.
Während der Coronazeit erfolgen alle Kurse per Zoom (die entsprechende App können Sie kostenfrei herunterladen). Sie suchen sich die passenden Kursstunden aus und loggen sich ein. Den entsprechenden Link erhalten sie nach Bezahlen der Teilnahmegebühr (7 Euro pro Einheit) und kurzer Anmeldung per » Mail.
» Weitere Infos und Anmeldung
KURSORT nach dem Lockdown: Gymnastikhalle der Bezirkssportanlage an der Thalkirchner Straße 209. Maximal 15 Teilnehmerinnen.